Bei Maria und Martha zu Gast
… sind wir im online-Gottesdienst per Zoom am kommenden Sonntag, den 11. April, um 17 Uhr. Zwei Schwestern haben Jesus eingeladen, und jede kümmert sich auf ihre Art um ihm: Martha steht in der Küche und kocht für ihn, Maria sitzt ihm zu Füßen und hört zu. Ein Konflikt entsteht. Eva-Maria Ranft, Pfarrerin im Frauenreferat Bochum, sitzt mit uns am Tisch in der Szenerie aus Lukas 10, 38-42 und gibt uns Denkanstöße. Rebekka Scheler und Yon-Ok Ahn gestalten die Liturgie mit, während Pfarrerin Neserke für die musikalische Gestaltung zuständig ist.
Und so könnt ihr dabei sein:
https://us02web.zoom.us/j/87598744847?pwd=MElZODZBNXJISDhVc1ZiWEs5cDhJUT09
Meeting-ID: 875 9874 4847
Kenncode: 1bph8c
Wir freuen uns auf euch!
„Das Mehl in deinem Topf soll nicht ausgehen…“
Zum Podcast mit einer Predigt über 1. Könige 17, 7-16 von Pfarrerin Eva-Maria Ranft laden wir Sie herzlich ein. MUT-Gedanken stehen im Mittelpunkt der Begegnung zwischen dem Propheten Elia und der Witwe aus Zarpat. Lassen Sie sich überraschen! Zuhören können Sie unter quer on air : Evangelische Kirchengemeinde Querenburg (ekvw.de) ab dem 11. April morgens.
Liebe Gemeinde,
in der Presbyteriumssitzung vom 19.03.2021 hat das Presbyterium angesichts der derzeit stetig steigenden Fallzahlen und aufgrund der deutlich ansteckenden Mutationen beschlossen, sowohl das Baumhofzentrum als auch die Melanchthonkirche vorerst bis auf Weiteres für alle Präsenzgottesdienste und Präsenzveranstaltungen geschlossen zu halten.
Nach vielen Diskussionen und reiflicher Überlegung folgt das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Wiemelhausen den Empfehlungen der Evangelischen Landeskirche von Westfalen und des Kirchenkreises Bochums. Wir informieren Sie hier, wenn sich die Lage verändert.
Auf Grund der aktuellen COVID-19-Lage mit steigenden Fall- und Todeszahlen, sieht das Presbyterium es als Gebot der Stunde, diesen Empfehlungen zu entsprechen. Wir werden Sie in dieser schweren Zeit nicht alleine lassen. Daher sind unserer Pfarrer Eckhardt Loer (0234/47 28 50) und Martin Röttger (Tel.: 0234/31 24 58) gerne für Sie erreichbar. Falls die Pastoren nicht direkt an das Telefon gehen können, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf ihren Anrufbeantwortern. Unsere Pfarrer rufen Sie auf jeden Fall zurück!
Darüber hinaus haben wir für Sie Gottesdienste und Andachten im digitalen Format erstellt, die wir an verschiedenen Tagen über unsere Internetseite und Youtube für Sie und Ihre Familien zugänglich machen werden.
In der Zwischenzeit achten Sie auf sich, Ihre Familien und Mitmenschen und bleiben Sie gesund.
Seien Sie behütet.
Sie möchten sich unsere Online-Formate ansehen?
Digitale Inhalte in unwirklichen Zeiten
Die Krise um den COVID-19-Virus hält uns davon ab, uns in unseren gewohnten Gruppen und Kreisen zu treffen. Kommunikation ist aber wichtig. In beide Richtungen. Wir möchten Sie daher einladen, unsere neuen digitalen Inhalte wie Andachten, Geschichten, Gedanken, Aktionen und Kunstwerke über unser Homepage und Facebook zu entdecken. Die Inhalte werden jeden Freitag aktualisiert. Es gibt auch einige Mitmach-Aktionen, wie zum Beispiel unser „Digitales Museum“. Bitte vergessen Sie nicht: Unsere Pfarrerin und unsere Pfarrer, sowie das Presbyterium, sind für Sie über die gewohnten Telefonwege und die Emailadressen erreichbar. Wir sind eine Gemeinde und wir schaffen es gemeinsam durch diese unwirkliche und schwere Zeit!