Hallo liebe Gemeinde,
im letzten Gemeindebrief wurde ich Ihnen vorgestellt und ich habe etwas über mich erzählt.
Nun bin ich schon etwas länger im evangelischen Jugendhaus Wiemelhausen (eJuWie) tätig und würde gerne berichten, welche Erfahrungen ich schon gesammelt habe, was meine Tätigkeiten sind und zuletzt etwas über das Jugendhaus erzählen.
Im eJuWie ist immer viel zu tun!
Schon seit Beginn meines Freiwilligen Sozialen Jahres betreue ich die Kinder täglich bei den Hausaufgaben. Ich helfe ihnen bei Fragen, damit sie die Aufgaben meistern können und versuche nebenbei etwas Motivation zu schaffen, damit sie schnell fertig sind und ganz viel Zeit zum Spielen haben.
Liebend gern wird im eJuWie gekickert oder Dart gespielt, denn das können die Kinder besonders gut. Aber auch Spiele wie „Wizard“ oder „Dobble“ sind sehr begehrt.
Ab 15 Uhr beginnt das tägliche Programm, welches die Teamer jeden Monat zusammen stellen.
Auch ich durfte schon einige Programm-Punkte erstellen und vorstellen.
Von Kreativität bis zu sportlichen Spielen ist alles dabei.
Nach dem Programm ist „Frei Spiel“ angesagt. Das heißt, dass die Kinder sich gemeinsam oder in kleineren Gruppen eine Aktivität aussuchen dürfen.
Auch hierbei bin ich immer mit eingebunden. Egal, ob Tischtennis oder Brettspiele, wir Teamer sind immer mit dabei !
Das eJuWie bietet viele abwechslungsreiche Angebote, bei denen sich die Kinder austoben können.
Auch diesen Sommer wird es in der ersten Sommerferien-Woche (29.06-03.07) einen Ferienpass geben, bei dem die Kinder sich auf ein kreatives Programm freuen können.
Jeden Dienstag begleite ich von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr den Konfirmadenunterricht im Baumhofzentrum und unterstütze Frau Strathmann-von Soosten.
Durch die Konfi-Fahrt, welche im Herbst 2019 stattgefunden hat, haben sich alle gut kennengelernt und sind ein gutes Team geworden.
Die Konfis arbeiten immer gut mit, wodurch der Unterricht Spaß macht und locker ist.
Ich freue mich auf die Konfirmation, bei der ich ebenfalls dabei bin.
Ich freue mich weiterhin über die verschiedenen Aufgaben, die ich im eJuWie erleben darf, welche mich täglich begleiten und aus denen ich eine Menge lernen kann.
Liebe Grüße
Carla Hüntemann