Besondere „Brockensammlung“ Bethel

Aus der Gemeinde

30.08.2021

Es ist schon beruhigend zu wissen, dass die wegen der Coronapandemie im Vorjahr ausgefallene Kleidersammlung für die Bodelschwinghschen Anstalten Bethel vom 15.–17. Juni 2021 wieder durchgeführt werden konnte. Unter der bewährten Leitung von Frau Wortelmann ( Planung, Organisation, Betreuung) wurden bei dieser traditionellen Aktion an der Melanchthonkirche insgesamt 5–6 Tonnen Kleider, Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten abgegeben.

Hervorzuheben war in diesem Jahr, dass allein aus unserer koreanischen Partnergemeinde 7 Männer um Herrn Baek engagiert, umsichtig und freundlich bei der Kleiderannahme großen Einsatz gezeigt haben. Auch Herr Joel Langbein -Student der Gemeindepädagogik und Diakonie-  derzeit Praktikant der Ev. Kirchengemeinde BO-Wiemelhausen, hat diesen Teil der Diakoniearbeit genauer kennen gelernt. Ebenfalls im Einsatz waren wieder helfende Hände aus dem Männerkreis Petri. 

Als besonders und erstmalig ist auch die Kleiderannahme mit Masken, Handschuhen, Abstand und der Möglichkeit zum Desinfizieren  zu nennen. Die problematische Enge in der Schellstraße neben der Kirche wurde beim Anliefern zeitweise noch durch eine Baustelle verschärft.

Außerdem war es an den 3 Tagen der Kleiderannahme sehr warm. Umso mehr gebührt allen Helferinnen und Helfern ein ganz besonderer Dank. Der geht auch an alle Spenderinnen und Spender, durch die eine so erfolgreiche Aktion überhaupt erst möglich gemacht wird.

Besonders war auch die Abholung der Spenden durch Bethelpersonal mit deren LKW, weil der Termin kurzfristig von Freitag Vormittag gegen 10.00 Uhr auf den ganz frühen Morgen bereits vor 6.00 Uhr der Hitze wegen verschoben wurde.

Es bleibt zu hoffen, dass es auch im Jahr 2022 möglich sein wird, die Brockensammlung für Bethel (deutsch: Haus Gottes) durchzuführen.

Reinhard Gülle