25 Jahre bestehende Tradition des Taizé-Gebets in der Melanchthonkirche
Es basiert auf dem Grundsatz singend zu beten. Es ist angelehnt an das Gebet, das dreimal am Tag in Taizé von den Brüdern der ‚Communauté de Taizé‘ gebetet wird. Dieses maximal einstündige Gebet soll Ruhe und Gemeinschaft mit Christus vermitteln.
Auch unser Gebet verläuft nach der Abfolge:
Psalm, Lesung, Stille, Fürbitten, Vaterunser und Segen. Zwei oder drei meditative Gesänge rahmen diese Abfolge jeweils ein. Gesungen wird aus dem in Taizé verwendeten Liederbuch. Jeden zweiten Sonntag beginnen wir um 18.00 Uhr in der Melanchthonkirche. Vor Ostern halten wir auch zwei Frühgebete als Morgenandacht vor der Arbeit ab. Jeweils vor den Weihnachts- und Osterferien halten wir nach dem Gebet ein kleines gemeinschaftliches Mahl, zudem jeder eine kleine Speise oder Getränke mitbringt.
Unsere enge und tiefe Verbundenheit zur Melanchthonkirche zeigt sich nicht nur in der Tradition und Unterstützung unseres Gebetskreises, zweimal im Jahr feiern wir gemeinschaftlich Gottesdienst mit der ganzen Gemeinde.
Wie in Taizé sind auch wir eine ökumenische Gruppe, welche in der Tradition von Frère Roger die Spaltung der christlichen Kirchen zu überwinden sucht. Jede/r die/der, mit uns beten will, die Gemeinschaft im Glauben und die Liebe Christi sucht, ist uns eine Bereicherung und herzlich willkommen.
Herzliche Einladung zum 25 jährigen Jubiläum am 15.12.2024, 18 Uhr, in der Melanchthonkirche!
Nach dem Gebet findet ein gemütliches Beisammensein mit Imbiss statt.