Hilfe für Malawi

Nkhoma benötigt Ihre Hilfe!

Seit 2017 arbeiten wir mit der Vereinigung ALINAFE COMMUNITIES OF HOPE in Nkhoma/Malawi zusammen und unterstützen sie in verschiedenen Bereichen. Dabei lindern wir die schlimmste Not durch akute und direkte Hilfe, wie Decken oder Essensrationen. Daneben arbeiten wir an langfristigen Projekten, die Hilfe zur Selbsthilfe möglich machen sollen.

Es sind die Ärmsten der Armen in der ländlichen Umgebung von Nkhoma, die wir zur Zielgruppe unserer Unterstützung zählen. Witwen, alte Frauen, Behinderte und elternlose Kinder prägen das Bevölkerungsbild in den Dörfern rund um Nkhoma. Unsere Aufgabe ist es, durch Besuche und Gespräche in Malawi die Bedürfnisse vor Ort zu ermitteln, um dann von Deutschland aus gezielt bei der nachhaltigen Verbesserung der Verhältnisse mitzuwirken.

Dabei arbeiten wir mit dem malawischen Team von Alinafe partnerschaftlich und auf Augenhöhe zusammen.

In regelmäßigen Abständen organisieren wir Informationsabende, an denen wir in den Räumen der Kirchengemeinde Bochum-Wiemelhausen und der Koreanischen Gemeinde Bochum das Programm Interessierten vorstellen. Zusätzlich informieren wir im Gemeindebrief über den Stand der Dinge.

Dazu benötigen wir Ihre Hilfe! Jeder Euro hilft und kommt direkt an!
Wir besuchen regelmäßig die Mission in Nkhoma und stehen im ständigen Kontakt mit dem Team vor Ort. So können wir gewährleisten, dass wir gemeinsam unsere Ziele erreichen. Vielen Dank!

Das BOCHUMER Team besteht aus:
Seon-Hee Lee, Martin Röttger, Florian Barth, Esther Chung, Yon-Ok Ahn, Grazyna Krzyczkowski, Lorena Tomao, Oscar Tomao, Zion Park, Ralitza Jamrozy und Won-Joo Yang

So können Sie das Programm Hilfe für Malawi unterstützen:
Spendenkonto:
Kontoinhaber: Alinafe – Freundeskreis für Malawi e.V.
Volksbank Bochum
IBAN: DE80 4306 0129 0140 5042 00
BIC: GENODEM1BOC
Kontakt: malawi@kirchengemeinde-bochum-wiemelhausen.de

Hilfe für Malawi ist ein Programm der Kirchengemeinde Bochum Wiemelhausen und der Koreanisch-Evangelischen Kirchengemeinde Bochum e.V.