Kulturraum

Der Kulturraum Melanchthonkirche

bietet innerhalb der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Wiemelhausen einen Raum der Begegnung mit Kunst in kirchlichen Situationen. So wird der Kirchenraum durch Konzerte und Projekte mit Musik, Literatur und Bildender Kunst als öffentlicher Raum erfahrbar.

Künstler und Künstlerinnen sind nach den Veranstaltungen zu Gesprächen bereit und eröffnen damit weitere Formen der Wahrnehmung von Kunst.
Ludwig Kaiser prägt mit Orgel- und Chorkonzerten in seiner künstlerischen Tätigkeit das musikalische Programm im Spannungsfeld von Alter und Neuer Musik und als künstlerischer Leiter die meisten der Veranstaltungen.
So sind auch die Bochumer Tage für Neue Musik und das Orgelfestival.Ruhr in der Melanchthonkirche beheimatet und treten in Kontakt mit verschiedenen Kooperationspartnern in Bochum und darüber hinaus.

Das Programm des Kulturraums wird von einem haupt- und ehrenamtlich tätigen Team geplant und gestaltet. Vielfältige organisatorische Aufgaben in der Begleitung der Veranstaltungen werden ebenso von Mitgliedern dieses Teams, dem Kulturrat unter Vorsitz von Gabriele Krettek, ausgeführt.

Sie interessieren sich für den Austausch zwischen Kirche und Kultur?
Ein vielfältiges Programm erwartet Sie in der Melanchthonkirche und den Kooperationsorten des Kulturraums zu jedem Halbjahr neu. Gerne können Sie sich bei Fragen, die über die Informationen auf unseren Seiten hinausgehen, an die angegebenen Ansprechpartner und insbesondere unseren künstlerischen Leiter Kantor Ludwig Kaiser wenden.

Wir freuen uns auf Ihre Besuche!

 

Unsere nächsten Veranstaltungen:

Donnerstag, 1. September 2022, 19:30 Uhr
Melanchthonkirche Bochum

Für den Tag des Friedens
Textpassagen aus dem Roman ‚Leben und Schicksal‘ von Wassili Grossman
Musik von Johann Sebastian Bach, Arthur Honegger  u.a.
Rezitation: Heiner Stadelmann
Orgel: Ludwig Kaiser
Eintritt: 10 / 5 EUR
In Kooperation mit der Ev. Stadtakademie Bochum

 

Samstag, 8. Oktober 2022, 17:00 Uhr
Melanchthonkirche Bochum

Meisterkurs des Hörens
‚Zwischen Ekstase und Trost‘
Der ‚Meisterkursʻ führt ein in das Verset pour la Fête de la Dédicace –
Versett zum Kirchweihfest des einzigartigen französischen Komponisten
und Organisten Olivier Messiaen, dessen 30. Todestag wir in diesem Jahr begehen. Der Meisterkurs schließt mit der konzertanten Darbietung.
Videoübertragung in den Kirchraum
Orgel: Ludwig Kaiser
Eintritt: 10 / 5 EUR

 

Freitag, 21. Oktober 2022, 19:30 Uhr
Melanchthonkirche Bochum

Durch die Nacht ins Licht
Werke von Stefan Heucke UA, Jörg-Peter Mittmann u.a.
Ensemble Horizonte, Kantorei an der Melanchthonkirche
Alt: Ingeborg Danz
Leitung: Ludwig Kaiser, Dr. Jörg-Peter Mittmann
Eintritt: 16 / 8 EUR

 

Samstag, 19. November 2022, 18:00 Uhr
Melanchthonkirche Bochum

Jenseits von Raum und Zeit
Orgelmusik zum Ewigkeitssonntag
Ludwig Kaiser spielt Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und César Franck gleichsam als Gebet für die Verstorbenen,
als Trost und Hoffnung für die Trauernden und als ‚Memento mori‘ für alle Lebenden.
Eintritt frei – Spende am Ausgang

 

Sonntag, 11. Dezember, 18:00 Uhr
Melanchthonkirche Bochum

 A Ceremony of Carols
Musik von Benjamin Britten, Johann Sebastian Bach
und Felix Mendelssohn Bartholdy
Harfe: Helene Schütz
Kantorei an der Melanchthonkirche
Leitung: Ludwig Kaiser
Eintritt: 16 / 8 EUR bei freier Platzwahl
Reservierungen: 0234 / 93538804 oder
www.kulturraum-melanchthonkirche.de

 

Sonntag, 18. Dezember, 12:00 Uhr
Melanchthonkirche Bochum

Musik und Textpassagen zu Advent und Weihnachten
Rezitation: Veronika Nickl
Musik: Ludwig Kaiser
Eintritt frei – Kollekte am Ausgang

 

Samstag, 31. Dezember
22:00 – 24:00 Uhr
Melanchthonkirche Bochum

Löcher im Licht
Klang- und TextPASSAGEN
in der Silvesternacht‘
Texte von Martin Mosebach, Hans-Erich Nossack und Marlen Haushofer
Musik von Astor Piazzolla, Erik Satie, Stéphanie Valentin, Mauricio Kagel u.a.
Getränke und kulinarische Kleinigkeiten
vor Mitternacht im Rahmen möglicher Formen

Rezitation: Mark Oliver Bögel
Akkordeon: Dr. Maik Hester
Orgel, Klavier, Harmonium: Ludwig Kaiser

Eintritt: 22 / 12 EUR
Einlass eine Stunde vor Beginn
Reservierungen unter 0234 / 93 53 88 04 oder
www.kulturraum-melanchthonkirche.de

Die Anmeldung mit Namen und Adresse ist verpflichtend. Reservierungen sind nur nach vorheriger Überweisung des Betrags der Eintrittskarten gültig.

Webseite Kulturraum