Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage
der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum-Wiemelhausen!

Sie finden bei uns ein lebendiges und vielfältiges Gemeindeleben mit Möglichkeiten zur Mitwirkung und Teilnahme.

Unsere vier Schwerpunkte sind der Gottesdienst, Kultur, Jugend und Diakonie. Auf dieser Homepage können Sie sich einen ersten Überblick verschaffen über die Gottesdienste, Konzerte, Gruppen und Kreise und weitere öffentliche Veranstaltungen.

Gottesdienste

Sonntag, 11.06.2023 – 1. Sonntag nach Trinitatis

Baumhofzentrum
10.00 Uhr kein Gottesdienst

Melanchthonkirche
12.00 Uhr gesamtgemeindlicher deutsch-koreanischer Gottesdienst
mit Abendmahl und anschließendem Essen im Pfarrgarten
Predigt: Pfr. Martin Röttger
Musik: Michael Wilhelm und Musikerinnen und Musiker aus der Koreanischen Gemeinde

Bochumer Tage für Neue Musik

Dienstag, 6. Juni, 19:15 Uhr
Melanchthonkirche Bochum

Erinnerungen –
Über das utopische Potenzial der Musik des 20. Jahrhunderts
Vortrag mit Klangbeispielen und Gespräch

Referent: Ludwig Kaiser

Musik entwirft einen Erinnerungsraum. Einen Raum, in dem der Komponist und der Hörer in einen sozialen Kontext des Verstehens eintreten. Im hörenden Erinnern werden wir herausgefordert, das utopische Potenzial dieser Räume zu erspüren. Deren Besiedlung fordert uns zur Gestaltung einer besseren Zukunft heraus.
Eine Kooperation von Evangelischer Stadtakademie
mit dem Kulturraum Melanchthonkirche.
Eintritt: 5 / 3 EUR

Malawi Wirbelsturm

Nkhoma benötigt dringend unsere Hilfe

Vor einigen Tagen war der Wirbelsturm „Freddy“ in den Nachrichten, der im südlichen Teil von Malawi erhebliche Schäden verursacht hat. Gottseidank ist die Region Nkhoma vom Schlimmsten verschont geblieben, dennoch sind auch dort die Auswirkungen zu spüren. Neben vereinzelt abgedeckten Dächern ist vor allem die Nahrungsmittelknappheit sehr akut. Die schlechte Ernte im vergangenen Jahr und der Krieg in der Ukraine haben die Nahrungsmittelpreise auch in Malawi explodieren lassen. Hinzu kommt, dass die Katastrophenhilfe der Regierung für die Opfer der Unwetterkatastrophe zu einer zusätzlichen Verknappung der Lebensmittel in den übrigen Landesteilen geführt hat.

Doch Hunger und eine Cholera-Epidemie halten einige Mitglieder des neuen Fördervereins „Alinafe – Freundeskreis für Malawi e.V.“ nicht davon ab, Anfang Mai nach Malawi zu reisen. Sie wollen ein Zeichen setzen, dass wir in Deutschland die Menschen in Malawi nicht vergessen haben. Sie wollen helfen, wo und wie sie können.

Wenn Sie auch ein Zeichen setzen und helfen wollen, können Sie das gerne mit einer Spende auf das Konto des Fördervereins tun. Die Bankverbindung finden Sie auf unserem aktuellen Flyer, auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik Malawi, oder im Gemeindebrief.

Bankverbindung:
Kontoinhaber: Alinafe – Freundeskreis für Malawi e.V.
Volksbank Bochum-Witten
IBAN: DE80 4306 0129 0140 5042 00
BIC: GENODEM1BOC